Einbau und optimierung des Green Twisters by Tobi

benötigtes Material: Kosten:
Green Twister 99 Euro
Kaltluftschlauch 30 Euro
Befestigung 0 Euro, dank meinem Arbeitgeber :-)
Tüv Kosten 37 Euro

Ich habe mir schon lange überlegt einen offenen Sportluftfilter zu kaufen. Vor allem wegen dem Sound und der angepriesenen Mehrleistung die dadurch erreicht werden soll. Also hab ich mich mal in diverse Foren und bei den Herstellern erkundigt und erfuhr dort auf was es bei einem offenen Filter ankommt. Der Filter muss auf jedenfall genug kalte Luft bekommen, bekommt er warme Luft hat man auf jedenfall einen Leistungsverlust, da kalte Luft einen höheren Sauerstoffanteil als warme hat. Also kam ich dann auf den K&N 57i Performance Kit. Sah ganz gut aus, Tüv Gutachten gab es auch. Dann erfuhr ich aber, dass der Filter bei meinem Motor direkt auf die Einspritzanlage aufgesetzt wird und das gefiel mir garnicht, da er dort ja massig warme Luft aus dem Motorraum einsaugen konnte.

So wäre es gewesen, also sinnlos!

So in der Art hatte ich es mir eigentlich vorgestellt.

Dann noch ne Abschirmung zum Motor basteln, und gut ist. Naja, nur wie gesagt leider nicht bei meinem Motor. Der offene Filter von Raid HP hätte man zwar so montieren können, dieser war aber aus Schaumstoff und das war mir nicht so geheuer. Außerdem hatte der kein Gutachten. Eigendlich hatte ich dann das Projekt offener Luftfilter schon aufgegeben, da fand ich bei E-Bay den Green Twister. Also wieder das ganze Netz durchgesucht, dann war ich überzeugt, dieser Filter ist eindeutig der beste.

Also Twister gekauft, den alten Kasten und den ganzen Krempel raus, und den Twister rein.

Hier in der Tüv geprüften Version (dazu später mehr).

Da der Halter vom Hersteller um die 80 Euro (!) kostet, hab ich mir selbst einen gebastelt.

Oben hab ich ihn einfach am Kotflügel befestigt.

Unten an der hinteren Halterung für den orginalen Luftfilterkasten. Hält bombig.

Hier kommt der Kaltluftansaugstutzen rein.

Das ist ein 80er HT-Rohr. Vorne hab ich mit Heißkleb ein Gitter draufgeklebt um keine Blätter oder Kleintiere einzusaugen! *g*

Zu diesem HT-Rohr wird dann der Kaltluftschlauch geführt und befestigt.

So sieht das ganze dann von vorne aus.

Nun zur Soundoptimierung!

Da mir der Filter im Tüv Geprüften Zustand (mit richtig montiertem Kaltluftschlauch) zu leise war, hatte ich die Idee einen Spalt am Lutfilter zu lassen um einen fetten Sound mit ordentlicher Kaltluftzufuhr zu haben. Im Gutachten steht ja nur: "Der Kaltluftschlauch muss vor dem Filter montiert sein", das habe ich ja gemacht! :-)

So sieht das jetzt aus, auf den ersten Blick ist die optimierung nur schwer zu erkennen, Wasser kommt auch keins rein, und wenn doch, dann läuft es wieder raus, da der Filter leicht schräg nach unten eingebaut ist.

Soundcheck:

Wie? Sound? Leistung? Teststrecke
Standart Luftfilterkasten+Air-Intake normal, Filter bei Volllast ganz leicht hörbar normal A: 122km/h B: 120 km/h C: 120 km/h
Filter ohne Kaltluftschlauch Mega Sound, macht Krach ohne Ende Leicht spürbarer Leistungsverlust A: 118 km/h B: 115 km/h C: 115 km/h
Filter mit Kaltluftschlauch+Air-Intake Filter gut hörbar, aber nicht laut Leicht spürbare Mehrleistung A: 130 km/h B: 128 km/h C: 125 km/h
Filter mit Kaltluftschlauch+Air-Intake+optimierung Mega Sound, fast wie ohne Schlauch Leicht spürbare Mehrleistung A: 130 km/h B: 128 km/h C: 125 km/h

Erklärung der Teststrecken:

A: Ab einem Ortsausgangsschild von 70 km/h (ebene Strecke) im 3. Gang voll beschleunigt, nach ca. 300m gehts ziemlich Bergauf, Ziel war ein Achtungs-Schild oben auf dem Berg. Gesamtteststrecke 900m.

B: Ab einem Ortsausgangsschild von 40 km/h im 3. Gang voll beschleunigt bis zu einem 70er Schild (ebene Strecke). Gesamtteststrecke 600m.

C: Aus dem Stand voll beschleunigt (leicht Bergauf) bis zu einem großen Baum. Gesamtteststrecke 700m.

Schaltdrehzahl war immer 5500 U/min, bei Betriebswarmen Motor und Tank auf Reserve unter gleichen Bedingungen. Bei Test A: (Filter mit Kaltluftschlauch) konnte ich sogar noch vor dem Zielschild in den 4. Gang schalten (5500 U/min), das ging bei den anderen Tests nicht.

Hat Dir die Anleitung geholfen? Bitte schreibe auch was ins Gästebuch, danke!